Teilnahmeberechtigt sind alle Verantwortlichen im Bereich Marketing und Kommunikation aus Organisationen, Unternehmen und Institutionen des öffentlichen Lebens wie Ministerien, Behörden, Städte, Tourismusorganisationen, Stiftungen und Kulturbetriebe sowie Unternehmen, Agenturen und Dienstleister, die sich auf den öffentlichen Sektor spezialisiert haben.

Ausgezeichnet werden herausragende Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen in folgenden Bereichen:

  • Politische Anliegen 
  • Kulturelle Anliegen 
  • Gesellschaftliche Anliegen 
  • Soziale Anliegen
  • Wissenschaftliche Anliegen 
  • Recruiting für Organisationen des öffentlichen Lebens 
  • Craft Categories (Bewegtbild, Art/Bilddesign/Look, Text/Sprache/Copywriting)

Teilnehmen können alle Projekte und Kampagnen, die im Jahr 2024 im deutschsprachigen Raum gestartet wurden und zum Zeitpunkt der Teilnahme noch aktiv sind.

Auszeichnungen

Pro Kategorie kann die Jury die Arbeiten mit Gold, Silber und Bronze prämieren, darüber hinaus werden Shortlist-Platzierungen vergeben.

Bewertung und Prämierung

Beurteilt werden die Einreichungen von einer Fachjury nach den Kriterien: 

  • Konzeption (Idee, Tonalität, eingesetzte Mittel)
  • Effizienz (Relevanz für die Zielgruppe, Erreichung des Kommunikationsziels, Klarheit der Botschaft) 
  • Umsetzung (Design, Technik, Inhalt, Qualität)

Neben Gold-, Silber- und Bronzemedaillen werden auch Shortlist-Platzierungen vergeben.

Die Preisverleihung findet voraussichtlich im ersten Quartal 2025 statt. 

Teilnahmegebühren

Die Teilnahme bei den Public Marketing Awards ist kostenpflichtig. Pro eingereichter Kampagne fällt eine Gebühr von 295,00 Euro zzgl. MwSt. an. Eine Teilnahme mit mehreren Kampagnen ist möglich, wobei für jede Kampagne eine separate Gebühr zu entrichten ist.

Award-Publikation

Im Falle eines Gewinns ist eine kostenpflichtige Veröffentlichung in einer Printausgabe von PUBLIC MARKETING vorgesehen. Die Preise richten sich nach der Platzierung:

  • Gold, Silber oder Bronze: 2/1 Seite für 1.700,- Euro zzgl. USt
  • Shortlist: 1/1 Seite für 890,- Euro zzgl. USt.

Die prämierten Arbeiten werden ausführlich vorgestellt und die beteiligten Agenturen und Auftraggeber genannt. Die Ausgabe wird sowohl gedruckt als auch digital verbreitet und über verschiedene Kanäle des New Business Verlags kommuniziert.

Rechtliches

Der Veranstalter ist berechtigt, eine Verlängerung der Bewerbungsfrist oder Veränderung an den Kategorien vorzunehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch die Einreichung bestätigen die Teilnehmer:innen, dass sie Inhaber:innen der Rechte an ihren Arbeiten sind und übertragen dem New Business Verlag die erforderlichen Nutzungsrechte zur Veröffentlichung in den Print- und Online-Medien des Verlags sowie zur Nutzung für Öffentlichkeitsarbeit. Eine Platzierung in der Shortlist oder unter den Preisträgern ist an diese Nutzungsrechte gebunden.

 

 

Ansprechpartnerinnen:

Haben Sie Fragen zu den Public Marketing Awards? Rufen Sie uns an oder schicken eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.

Anja Lüth

Chefredakteurin
lueth@publicmarketing.eu
+49 40 609009-89

Sophie-Marie Jahn

Redaktion
jahn@publicmarketing.eu
+49 40 609009-35

Weitere Webseiten