Innovative Public-Marketing-Maßnahmen gesucht!

Die Bedeutung von Marketing und Kommunikation in Ministerien und Behörden sowie Städten, Museen, Universitäten und anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens wächst stetig. Steigende Budgets für Werbeaktivitäten belegen diesen Trend.

Zahlreiche Akteure investieren heute erhebliche Summen in Kampagnen, um ihre Marke zu stärken, die Wirtschaft zu fördern, Fachkräfte zu gewinnen und die Menschen für gesellschaftliche und soziale Themen zu sensibilisieren. Denn in einer globalisierten Welt konkurrieren öffentliche Einrichtungen zunehmend um Unternehmen, Talente, Sponsoren, touristische Gäste, Neubürger:innen und Studierende sowie Fördermittel. Eine starke Markenidentität und gezielte Kommunikation sind dabei entscheidend, um sich von anderen abzuheben, attraktiv zu wirken und gleichzeitig ein positives Image aufzubauen.

Die Public Marketing Awards unter der Medienmarke PUBLIC MARKETING würdigen herausragende Leistungen im Bereich der öffentlichen Vermarktung und unterstreichen die Bedeutung dieser Disziplin. Der Wettbewerb soll die besten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen des Jahres 2024 auszeichnen und die gesamte Branche zur Weiterentwicklung anregen.

Call for Entries

Die Ausschreibungsphase für den ersten Durchgang hat begonnen. Alle öffentlichen Akteure können ihre Marketingkampagnen einreichen. Es werden Projekte in sieben Bereichen ausgezeichnet: Politische Anliegen, Kulturelle Anliegen, Gesellschaftliche Anliegen, Soziale Anliegen, Wissenschaftliche AnliegenRecruiting für Organisationen des öffentlichen Lebens und Craft Categories (Bewegtbild, Art/Bilddesign/Look, Text/Sprache/Copywriting). Eine Jury bewertet die eingereichten Bewerbungen anhand der Kriterien Konzeption, Effizienz und Umsetzung: Wie innovativ und originell ist die Idee? Passt die gewählte Tonalität zum Thema und zur Zielgruppe? Wird die Botschaft verständlich und eindeutig kommuniziert? Ist das Design ansprechen und professionell? Und wie überzeugend ist die Umsetzung? Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

 

Seien Sie dabei und zeigen Sie, wie innovativ, effektiv und authentisch Marketing und Kommunikation im öffentlichen Sektor sein kann!

Reichen Sie jetzt Ihre innovativsten Public-Marketing-Projekte ein und sichern Sie sich die Chance auf eine hochkarätige Auszeichnung.

 

Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025!

 

Ansprechpartnerinnen:

Haben Sie Fragen zu den Public Marketing Awards? Rufen Sie uns an oder schicken eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.

Anja Lüth

Chefredakteurin
lueth@publicmarketing.eu
+49 40 609009-89

Sophie-Marie Jahn

Redaktion
jahn@publicmarketing.eu
+49 40 609009-35

Weitere Webseiten